Erweiterte Bildungsangebote

Ganz schön schlau!

Matheforscher regt durch das Arbeiten mit Forscherfragen entdeckendes, forschendes und projektartiges Lernen an. So entsteht eine aktive Auseinandersetzung der Lernenden mit der Mathematik. Lehrerinnen und Lehrer nehmen die Rolle von Lernbegleitern ein, die darauf achten, dass die Mathematik im Prozess des Erkundens und Erforschens sichtbar wird.


Kinder aus Klasse 3 & 4 konstruieren und untersuchen
Platonische Körper

Sprachforscher regt intensiv  das eigenaktive Entdecken und Erforschen spannender Sprachphänomene an:
„Man muss etwas bemerken, um es sich merken zu können!“ Wenn es gelingt, den Schülern eine experimentelle Haltung der Sprache gegenüber und Interesse an Gelungenem, an einem interessanten Fund oder einer witzigen Formulierung vorzumachen, dann kann das anstecken …


Ganz schön fit!


Schwimmunterricht von Klasse 1 bis 4
  • Pausenobst & Gemüse im Rahmen des EU Schulfrucht Programms   
  • Zusätzliche Bewegungsstunden im Rahmen von „Bewegt wachsen“
  • Tennis- & Handballschnuppertage
  • Teilnahme an Turnieren 
  • Sportabzeichen & Bundesjugendspiele

Ganz schön vielfältig!

Kinder-Yoga

mit Annette Rieker

Montags               Klasse 1+2             14.00-15.00 Uhr              max. 10 Kinder

Montags               Klasse 3+4             15.00-16.00 Uhr              max. 10 Kinder

Yogaübungen verfolgen einen ganzeinheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Tiefenentspannung, Atemübungen sowie Meditationsübungen steigern die Konzentrationsfähigkeit.

unbedingt an bequeme Kleidung und Getränke denken!

 

Kinderfußball

mit Helmut Halter/Jugendtrainer

Montags               Kl. 1+2                  von 14.00-15.00 Uhr       max. 14 Kinder

Montags               Kl. 3+4                  von 15.00-16.00 Uhr       max. 14 Kinder

Gemeinsam spielen, Teamfähigkeit , Bewegung/Koordination,

einfach Spaß haben –

Die Kinder sollten mitbringen: Sportkleidung/Sportschuhe /Getränke

 

Tischtennis-AG

mit Konrad und Helga Fiedler

Montags               Kl. 3+4                  14.00-15.00 Uhr              max.12 Kinder

In der Tischtennis-AG lernen die Schülerinnen und Schüler die Sportart von einer etwas professionelleren Seite kennen.

Im Vordergrund steht natürlich der Spaß an der Sportart!
Herr Fiedler ist ein erfahrener Tischtennis-Trainer des TSV Biberach und wird bei dieser AG von seiner Frau unterstützt.

Tennis-AG          

mit Alexander Merz

Donnerstags         Kl. 3+4.        von 15.00 – 16.00 Uhr              max. 8 Kinder

Donnerstags         Kl. 1+2         von 16.00 – 17.00 Uhr              max. 8 Kinder

Schulung des Koordinationsvermögens, des körperlichen Geschicks, des Reaktionsvermögens und der Konditionssteigerung.

 
Lesemäuse

mit Inge Wallbaum

Mittwochs           Kl.1+2.         14.00 -15.00 Uhr             max. 8 Kinder

Mittwochs           Kl. 3+4         15.00-16.00 Uhr              max. 6 Kinder

Es werden gemeinsam Bilderbücher, einfache Texte und Geschichten angeschaut, Frau Wallbaum liest vor und ihr erfahrt auch etwas über die Autoren und ihr Leben.

 

Nähmaschinen-AG

mit Ulla Heilmann

Dienstags             Kl. 2            14.00-15.30 Uhr              max. 6 Kinder

Donnerstags         Kl.3+4          14.00-15.30 Uhr              max. 6 Kinder

 
Anfängliche Fertigkeiten mit der Nähmaschine werden geschult!

 

Chor-AG

mit Marion Bühler

Donnerstags                  Kl. 2-4         07.45 – 08.30 Uhr

Singst du gerne? Dann komm doch einfach in den chor! Wir werden passend zu den Jahreszeiten viele schöne, lustige und stimmungsvolle Lieder singen.

Chor läuft ganzjährig weiter.

Eine Neuanmeldung bereits teilnehmender Kinder ist nicht nötig !!!!

 Gerne können sich weitere Kinder zusätzlich anmelden!

 

Bewegungsspiele

mit Margit Weimann

 Mittwochs                     Kl. 2+3         14.00-15.00 Uhr              max. 10 Kinder

im Bewegungsraum der GTB

Eigenkreativität und Spaß an Bewegung ganz nach dem Motto:

„Es muss nicht immer alles Sinn machen, oft reicht es schon wenn es Spaß macht.“

Bewegt wachsen

mit Philipp Friedl

Dienstags             Kl. 1a/1b      5./6. Stunde                   11.25 - 13.00 Uhr

Dienstags             Kl. 2a/2b                                           14.00 -15.35 Uhr

Die Freude an der Bewegung soll erweckt und gefördert werden. Sie dient der gesunden Entwicklung der Kinder, unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung und dient der Vermittlung von Normen und Werten.

 

Bitte beachten Sie: Entscheiden Sie und Ihr Kind sich für eines der Angebote, so ist die regelmäßige Teilnahme verbindlich.

Die Laufzeit eines Angebotes beträgt jeweils ein Schulhalbjahr.

Die Angebote werden über die „Jugendbegleiter“-Stiftung des Landes Baden-Württemberg finanziert.

 Sind Sie dabei?

 Auch Sie können Jugendbegleiterin oder Jugendbegleiter an unserer Schule werden! Sie haben Erfahrung im Umgang mit Kindern oder Jugendgruppen und Freude daran, spezielle Kenntnisse, Fähigkeiten oder Hobbies an Kinder weiterzugeben? Dann suchen wir Sie für unsere Schule. Gestalten Sie für unsere Schüler ein bis zwei Stunden pro Woche das Nachmittagsprogramm.
Die Koordination hier an der Schule hat Annette Rieker übernommen.

Sie können uns am Montag und Mittwoch zwischen 7.30 Uhr und 12.00 Uhr telefonisch erreichen:
07066- 91250