News
An der Grundschule Biberach gibt es im zweiten Jahr den „Ernährungsführerschein“ als Angebot im Atelierunterricht.
Eine ganz besondere Unterrichtseinheit erlebten die Kinder beim Besuch der Stadion-Gaststätte Biberach. Statt der Schulküche verlagerte sich der Unterricht in die Großküche. Die Kinder staunten, als sie die großen Töpfe, den „begehbaren Kühlschrank“ (= Kühlraum), den Lagerraum und die riesige Geschirrspülmaschine besichtigen durften.
Frau Merz erklärte, wie große Mengen Salat in der Salatschleuder getrocknet werden und jedes Kind durfte es einmal probieren.
Die Kinder stellten viele Fragen und erfuhren, dass Kartoffeln und Zwiebeln aus heimischen Betrieben verarbeitet werden und die Saucen nicht aus dem „Päckchen“ kommen, sondern aus frischen Zutaten hergestellt werden.
Aber nicht nur die Theorie sondern auch die Praxis kam nicht zu kurz. So durften die Kinder unter Aufsicht von Koch „Mike“ Springer Zwiebeln braten, Kräuter sortieren und – was am allerbesten ankam – Sauerbraten vakuumieren.
Die Zeit verging viel zu schnell und wir bedankten uns bei Frau Merz, Herrn Zimmermann und Herrn Springer für den interessanten Einblick in die Gastronomie.

             
Förderwettbewerb SpardaImpuls der Sparda-Bank

Die Grundschule Biberach und der Förderverein der Grundschule haben sich für den Förderwettbewerb SpardaImpuls mit dem Schwimmprojekt „Jedes Kind kann schwimmen lernen“ beworben und wurden auch als Teilnehmer ausgewählt. Durch das Projekt sollen zusätzliche Schwimm-Lehrkräfte finanziert werden, damit in der Grundschule Biberach jedes Schulkind 1x wöchentlich Schwimmunterricht haben kann und parallel zum Unterricht Nichtschwimmerkurse angeboten werden können.

Um die Förderung zu bekommen, muss nun für unser Projekt abgestimmt werden, dieses können Sie vom 13. November 2018 bis 10. Dezember 2018 kostenlos machen. Die Abstimmung für unser Projekt kann online unter www.spardaimpuls.de erfolgen. Dazu auf Abstimmen klicken und in das Suchfeld „Biberach“ eingeben, danach auf Grundschule Heilbronn-Biberach klicken und schon können Sie Ihre drei Stimmen für uns abgeben.

Bitte stimmen Sie für unser Projekt, sagen es weiter und helfen Sie mit, dass jedes Kind an unserer Schule schwimmen lernen kann. Denn Schwimmen können, rettet leben.

Der Förderverein der Grundschule
Zur feierlichen Pflanzung von 17 Lebensbäumchen sangen 35 Chorkinder voller Elan unter der Leitung von Frau Bühler beim Altböllinger Hof. Die Lebensbäumchen-Familien und Chorkinder-Eltern erfreuten sich gleichermaßen an den, eigens für den Anlass, einstudierten Liedern. Doch was genau hat es mit der Aktion auf sich?

Die Aktion „Heilbronner Lebensbaum“ wurde von der Bürgerstiftung bereits vor zwei Jahren initiiert und soll dazu beitragen, dass junge Menschen, die ihre Wurzeln in Heilbronn haben,  sich ihr Leben lang mit ihrer Heimatstadt verbunden fühlen.  Eltern, Großeltern, Paten, Verwandte oder Freunde können einem in Heilbronn geborenen und wohnhaften, bis zu 6 Jahre alten Kind einen Lebensbaum schenken. Jedes Bäumchen bekommt eine Plakette mit Namen und Geburtsdatum des Kindes und kann von den Familien in jedem tragenden Jahr geerntet werden.

Doch zunächst mussten die Bäumchen, im Rahmen des feierlichen Festaktes, von den Familien gepflanzt und gewässert werden. Nebst dem fröhlichen Chor-Gesang wurden schön dekorierte Obstspieße zur Stärkung angeboten, die bereits im Vorfeld von Frau Köhler-Leiß mit den Schülerinnen und Schülern des Ernährungs-Ateliers an der Schule zubereitet wurden.

Herzlichen Dank an alle mitwirkenden Kinder & Lehrkräfte.
Sabine Görmez
Schulleitung

           
Das Biberlaufteam der Grundschule Biberach startete am 22.09. beim 3. Biberlauf des TSV.
In den Kategorien 5-km Lauf & Walking zeigte das Team vollen Einsatz und hatte eine Menge Spaß.
Vielen Dank für die tolle Organisation an den TSV Biberach.   

Schulleitung


                




      
Bereits zum 65.Mal fand in diesem Jahr der Europäische Malwettbewerb statt.
Auch unsere Schule nahm wieder daran teil und die Schüler gestalteten Bilder zum Thema: “Deine europäische Stadt - du bist der Baumeister“.
In diesem Jahr gewannen 22 Kinder aus den Klassen 1-4 einen Preis. Die Preisträger waren zusammen mit ihren Lehrern am 19.07.2018 zur Preisverleihung im großen Ratssaal des Heilbronner Rathauses eingeladen.
Bürgermeisterin Agnes Christner überreichte den Kindern eine Urkunde, eine Europatasse und einen Eintrittsgutschein für die Heilbronner Bäder. Stolz nahmen die Kinder ihre Preise in Empfang.
Im Anschluss an die Ehrung durften die Kinder sich noch mit kalten Getränken stärken.